26,72 €
29,69 €
-10% with code: EXTRA
The Cindy Sherman Effect
The Cindy Sherman Effect
26,72
29,69 €
  • We will send in 10–14 business days.
Seit den 1970er Jahren sorgt Cindy Sherman (geb. 1954 in Glen Ridge, New Jersey) mit ihren photographischen Selbstinszenierungen für Aufsehen in der Kunstszene. Ihren Aufstieg zur international gefeierten Künstlerin, der mit den berühmten Untitled Film Stills (1977-1980) einsetzte, hat Schirmer/Mosel von Anfang an begleitet: 1982 erschien bei uns die erste von bisher acht Publikationen zu ihrem Werk. Bis heute haben weder die Themen, die sie aufgreift, noch die Art und Weise der künstlerischen…
29.69
  • Publisher:
  • Year: 2020
  • Pages: 171
  • ISBN-10: 382960890X
  • ISBN-13: 9783829608909
  • Format: 23.6 x 29.2 x 2.5 cm, kieti viršeliai
  • Language: English, Vokiečių
  • SAVE -10% with code: EXTRA

The Cindy Sherman Effect (e-book) (used book) | bookbook.eu

Reviews

Description

Seit den 1970er Jahren sorgt Cindy Sherman (geb. 1954 in Glen Ridge, New Jersey) mit ihren photographischen Selbstinszenierungen für Aufsehen in der Kunstszene. Ihren Aufstieg zur international gefeierten Künstlerin, der mit den berühmten Untitled Film Stills (1977-1980) einsetzte, hat Schirmer/Mosel von Anfang an begleitet: 1982 erschien bei uns die erste von bisher acht Publikationen zu ihrem Werk. Bis heute haben weder die Themen, die sie aufgreift, noch die Art und Weise der künstlerischen Umsetzung - als Regisseurin, Photographin und Darstellerin ihrer Motive - an Aktualität verloren. Im Gegenteil: ihre vielschichtige Auseinandersetzung mit Fragen der Identität und gesellschaftlichen Klischees stößt in Zeiten der immer öffentlicher ausgetragenen Gender- und Transgender-Debatten auf umso größere Resonanz. Das Kunstforum Wien geht unter dem Titel "The Cindy Sherman Effect" erstmals dem Einfluss nach, den Shermans Werk, das in der Ausstellung mit Beispielen aus allen ihren Serien prominent vertreten ist, auf die Arbeiten jüngerer Künstler/innen hatte und noch hat - darunter Sophie Calle, Pipilotti Rist, Sarah Lucas, Gillian Wearing, Candice Breitz, Zanele Muholi, Markus Schinwald, Douglas Gordon, Samuel Fosso und viele andere mehr.

EXTRA 10 % discount with code: EXTRA

26,72
29,69 €
We will send in 10–14 business days.

The promotion ends in 24d.00:37:04

The discount code is valid when purchasing from 10 €. Discounts do not stack.

Log in and for this item
you will receive 0,30 Book Euros!?
  • Author: Cindy Sherman
  • Publisher:
  • Year: 2020
  • Pages: 171
  • ISBN-10: 382960890X
  • ISBN-13: 9783829608909
  • Format: 23.6 x 29.2 x 2.5 cm, kieti viršeliai
  • Language: English, Vokiečių English, Vokiečių

Seit den 1970er Jahren sorgt Cindy Sherman (geb. 1954 in Glen Ridge, New Jersey) mit ihren photographischen Selbstinszenierungen für Aufsehen in der Kunstszene. Ihren Aufstieg zur international gefeierten Künstlerin, der mit den berühmten Untitled Film Stills (1977-1980) einsetzte, hat Schirmer/Mosel von Anfang an begleitet: 1982 erschien bei uns die erste von bisher acht Publikationen zu ihrem Werk. Bis heute haben weder die Themen, die sie aufgreift, noch die Art und Weise der künstlerischen Umsetzung - als Regisseurin, Photographin und Darstellerin ihrer Motive - an Aktualität verloren. Im Gegenteil: ihre vielschichtige Auseinandersetzung mit Fragen der Identität und gesellschaftlichen Klischees stößt in Zeiten der immer öffentlicher ausgetragenen Gender- und Transgender-Debatten auf umso größere Resonanz. Das Kunstforum Wien geht unter dem Titel "The Cindy Sherman Effect" erstmals dem Einfluss nach, den Shermans Werk, das in der Ausstellung mit Beispielen aus allen ihren Serien prominent vertreten ist, auf die Arbeiten jüngerer Künstler/innen hatte und noch hat - darunter Sophie Calle, Pipilotti Rist, Sarah Lucas, Gillian Wearing, Candice Breitz, Zanele Muholi, Markus Schinwald, Douglas Gordon, Samuel Fosso und viele andere mehr.

Reviews

  • No reviews
0 customers have rated this item.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
(will not be displayed)